Ratzeburger Allee 160 23562 Lübeck Gebäude 64, Raum 83 (EG)
|
![]() |
Niclas Bockelmann erlangte seinen M.Sc. in Medizinische Ingenieurwissenschaft an der Universität zu Lübeck Anfang 2020. Dem Institut für Robotik und Kognitive Systeme der Universität zu Lübeck ist er im April 2020 als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter beigetreten. In seiner Arbeit fokusiert er sich auf die Anwendung von Signalverarbeitung und maschinellen Lernverfahren von biomedizinischen Signalen in der computergestützen Chirurgie.
Deutsche Gesellschaft für Biomedizinsche Technik (DGBMT)
Automatic Segmentation of the Femoral Artery from 2D Ultrasound Images, in: Student Conference on Medical Engineering Science, Medical Informatics, Biomedical Engineering and Auditory Technology 2021, Infinite Science Publishing GmbH, 2021 | , , and ,
[Bib|RIS] |
Deep Learning for Prediction of Diaphragm Activity from the Surface Electromyogram (2019), in: Current Directions in Biomedical Engineering, 5:1(17-20) | , , , , and ,
[DOI] [Bib|RIS] |
Sparse Annotations with Random Walks for U-Net Segmentation of Biodegradable Bone Implants in Synchrotron Microtomograms (2019), in: arXiv preprint arXiv:1908.04173 | , , , , , , , , , , and ,
[Bib|RIS] |